Lucy Dacus hat heute ihre neue Single „Best Guess“ inklusive Musikvideo veröffentlicht. Es ist der dritte Song von ihrem neuen Album „Forever Is A Feeling“, das am 28. März 2025 bei Geffen Records erscheint.

Lucy Dacus hat die große Bühne des Erwachsenwerdens betreten, und das macht sie mit einer bemerkenswerten Eleganz. Die Grammy-gekrönte Indie-Künstlerin, die uns mit boygenius bereits musikalische Sternstunden geschenkt hat, veröffentlicht nach den beiden Singles „Ankles“ und „Limerence“ den nun dritten Vorboten ihres vierten Studioalbums.

Auf ihrem letzten Album „Home Video“ (2021) präsentiert sie eine nostalgische Erkundung der Jugend in verschiedenen musikalischen Facetten – „Egal, ob rockig angehaucht (…), lässig countryesk zurückgelehnt (…) oder als melancholische Klavierballade“, so das MusikBlog-Review.

Mit dem neuen Album widmet sich Lucy Dacus jedoch den komplexen Gefühlswelten des Erwachsenenalters – mit einer bemerkenswerten Offenheit gegenüber Themen wie Sexualität und Romantik. Die tiefgründigen Betrachtungen der Künstlerin entfalten sich in einem Sound, der von tänzerischen Basslinien bis hin zu pulsierenden Streichern reicht.

Die Gästeliste des Albums hat sich zu einem beeindruckenden Ensemble entwickelt: Von Hozier bis hin zu ihren boygenius-Gefährtinnen Phoebe Bridgers und Julien Baker haben sich illustre Namen zusammengefunden. Die Songs sind zwischen Herbst 2022 und Sommer 2024 entstanden, in einer Zeit, die Dacus selbst als emotionale Achterbahnfahrt beschreibt: „Ich wurde mit Emotionen überschüttet“, offenbart sie.

In dem Musikvideo zur neuen Single, bei dem Lucy Dacus ihre Rolle erweitert und sich als feinfühlige Regisseurin beweist, entfaltet sich in einem Schwarz-Weiß-Set eine subtile Kontemplation über Geschlechterrollen und Identität. Die Kamera fängt ein, wie eine Gruppe von Menschen traditionell maskuline Rituale neu interpretiert.

Mit Leichtigkeit verwandeln die in Hemd und Sakko gekleideten Protagonist*innen Aktivitäten wie Armdrücken, Boxen oder das bedächtige Rauchen einer Zigarre in Momente überraschender Zärtlichkeit. Während der Song mit seinen schimmernden Gitarren und Dacus‘ sanftem Gesang den Raum füllt, entfaltet sich zwischen Pokerrunden und Dartwürfen eine Atmosphäre ungezwungener Authentizität.

Lucy Dacus selbst durchbricht immer wieder die vierte Wand, ihr Blick in die Kamera vermittelt entwaffnende Akzeptanz. Während sie von einer hoffnungsvollen Zukunft singt, erschafft sie einen visuellen Raum, in dem queere Identitäten nicht nur existieren, sondern in ihrer ganzen Vielfalt zelebriert werden.

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dir auch gefallen

Interview

Nostalgie war nicht der erste Impuls – Tocotronic im Interview

Album

The Wombats – Oh! The Ocean

Album

Tocotronic – Golden Years

Login

Erlaube Benachrichtigungen OK Nein, danke