Worum geht’s?
Um das 14. Maifeld Derby, das seit 2010 jedes Jahr veranstaltet wird (mit Ausnahme von 2020) und im nächsten Jahr nun zum letzten Mal stattfinden wird. Das amtierende „Best Small Festival Europas“ aus der UNESCO City Of Music Mannheim wird danach also auf der Weide das Gnadenbrot genießen.
Und wo findet das statt?
In Mannheim, am MVV Reitstadion auf dem Maimarktgelände. Das Areal hat eine eigene Abfahrt (“Maimarkt-Gelände”) kurz vor dem Mannheimer Kreuz, direkt an der A6 / A656. Dann ist man innerhalb von wenigen Minuten auf dem Gelände. Adresse für das Navi ist Xaver-Fuhr-Str. 101.
Und was ist das Line-Up?
Noch nie konnten bereits so früh so viele großartigen Künstler*innen angekündigt werden. Die ersten 19 Acts stehen fest, ihr dürft gespannt sein, was da noch alles dazukommt. Aktuell bestätigt sind Antony Szmierek, Beharie, Big Special, Deadletter, Die Höchste Eisenbahn, Eefje De Visser, Fat Dog, Franz Ferdinand, Getdown Services, Kate Bollinger, nand, Nilüfer Yanya, Pearl & The Oysters, Psychedelic Porn Crumpets, Salò, Soapbox, Strongboi, Ugly und Zaho de Sagazan.
Gibt’s noch weitere Infos?
Das Maifeld Derby wird veranstaltet von Timo Kumpf, früherer Tour-Bassist bei Get Well Soon, und seinem Team. Der nötige Förderbedarf von 200.000 – 300.000 EUR konnte für 2025 nur für 100.000 EUR von der Stadt Mannheim zugesagt werden, damit wäre das Festival weiterhin auf zusätzliche, unsichere Förderungen von Bund und Land angewiesen. Hier das Statement von Timo und der Festivalleitung:
„Wir müssen einsehen, dass das Hindernis vor uns immer größer und unüberwindbarer wird. Nach der Pandemie waren wir mit Bundesmitteln gedopt und konnten so ein paar mächtige Ochser und Wassergräben überqueren. Aber nun sind diese ausgelaufen und wir stehen wieder an der Startposition, die uns bereits 2019 zur temporären Aufgabe gezwungen hat. Nur der Förderbedarf ist durch steigende Personalkosten, gesunkene Kaufkraft / Inflation, gestiegene Künstlergagen, veränderte Konsumgewohnheiten, etc. nochmal deutlich höher geworden.“
Wo bekomme ich Tickets?
Der Vorverkauf läuft seit Gründung des Festivals exklusiv und unabhängig über die Website des Maifeld Derbys. Es gibt aktuell nur ein Festivalticket für alle drei Tage. Der Preis richtet sich danach, wann ihr das Ticket kauft, also wartet nicht so lang. Wie immer werden im Frühjahr auch 1-Tages-Tickets erhältlich sein, sobald die Tagesaufteilung der Acts feststeht. Für Studierende und Azubis gibt es 25,- EUR Ermäßigung („Fohlen-Rabatt“).
Die erste Preisstufe ist für 140,- EUR verfügbar, in der zweiten Stufe kostet das Ticket 160,- EUR, in der 3. Stufe 175,- EUR (also 5,- EUR weniger als letztes Jahr. Ticketkäufer*innen können aktuell zwischen allen drei Preisstufen wählen und selbst bestimmen, wie viel ihnen das Derby wert ist. Je stärker das Festival bereits jetzt durch das Kaufen von Tickets der höheren Preisstufe und Soli-Beiträgen unterstützt wird, desto mehr können z.B die Ticketermäßigungen für junge Menschen refinanziert und somit länger aufrecht erhalten werden.
Alle Preise sind inkl. aller Gebühren und Mannheimer ÖPNV. Camping für ist ebenfalls möglich, für Campingplatz (+25,- EUR) und für Wohnmobile (+30,- EUR) gibt es separate Tickets, ebenfalls auf der Derby-Website.
MusikBlog präsentiert Maifeld Derby:
30.05.2025 – 01.06.2025 Mannheim – Maimarktgelände