Aus „Tagesschau“, „In aller Freundschaft“ und „Tatort“ wissen wir: Matteo Capreoli ist auf großer Reise quer durch Deutschland, die Schweiz und Italien. Sein Ziel: Bis nach Rom und wieder zurück. Unterwegs gibt’s Wohnzimmerkonzerte bei Fans, Freunden und Unterstützern. Am 31.07. dann das Debütalbum „Zuhause.“ Konfuzius sagt: „Wenn du ein fremdes Land betrittst, frage, was dort verboten ist.“
https://www.youtube.com/watch?v=D7iErKX8j3c&feature=youtu.be
Die große MusikBlog-Video-Analyse (MuBloVidA)
Was passiert?
Matteo Capreoli gleitet mit Hut, Bart und weissem Hemd durch ein amtliches Performance-Video mit gelbem Schulbus und vielen kunterbunten Streetartists. Nur echt mit Regenschirmeinlage, heisser Bändel-Action und coolen Chopper-Chicks. William Blake: „Die Straße des Exzesses führt zum Palast der Weisheit.“ Frieden für Bratze: Frittenbude.
Wie passiert’s?
Achtung: Profis bei der Arbeit! Routinierte Tracking-Shots vor milchig-nebeliger Straßenkulisse. Viel Zeitlupe; choreographierte „Fame“ und „Breakin 2 – Electric Booglaloo“-Moves. Schicke Solo-Manöver auf breitester Breitwand. Ernst Ferstel: „Perfekten Menschen fehlt es an Fehlern.“ Erhard Bellermann: „Wenn alles nicht falsch ist, müßte alles richtig sein.“ Die Kirche im Dorf: Flying Saucer Attack.
Warum passiert’s?
Albert Einstein: „Warum, warum ist die Banane krumm?“ Oscar Wilde: „Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt – die meisten Menschen existieren nur.“ Teufel Alkohol: The New Pornographers.
Wohin geht die Reise?
Nach Bella Italia und wieder zurück (siehe oben). Dabei immer an Dorothy aus „The Wizard Of Oz“ denken: „There’s no place like home.“ Aus Sibirien: „Nicht wo du die Bäume kennst, wo die Bäume dich kennen, ist deine Heimat.“ Gruselkult der Waldschratbrut: Everything Everything.
Was gehört ins Köfferchen?
Gute Laune, Ersatzzahnbürste, Schlafsack, ein Haufen Buntes, Bart-Trimmer, Samurai-Schwert aus Kautschuk, Friedenspfeife, Lexikon der Indianer-Ehrenworte. Khalil Gibran: „Schildkröten können mehr über die Straßen erzählen als Hasen.“ Die Wildnis ruft: Howling.
Führende Waschmaschinenhersteller sind der Meinung:
Wilhelm Busch: „Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist’s! Reise, reise!“ Sex und Zen: Owen Pallett.